
Information zur GBC-Übergabe
12. Juli 2025von Krishna Premarupa Dasa
ursprünglich in Englisch publiziert auf ISKCON News
Am Sonntag, den 1. Juni, versammelten sich etwa 40 Devotees im ISKCON Hari Nama Desh – einer Tempelgemeinschaft etwa 25 km nordwestlich von Wiesbaden –, um Mutter Dina Sharana Devi Dasi, der ehemaligen GBC der deutschsprachigen Yatra, ihre tiefe Wertschätzung auszudrücken.
Die Feier war Teil eines viertägigen Führungsmeetings (Jahresversammlung). Die Veranstaltung begann am Donnerstag mit einer Präsentation und einem Workshop von Radha Krishna Prabhu, dem GBC für Ungarn, mit dem Schwerpunkt auf Selbstversorgung und dem Aufbau von Farmgemeinschaften. Am Freitag tagte die Generalversammlung von ISKCON Deutschland-Österreich. Am Samstag nahmen etwa 15 Yatra-Leiter an dem farbenfrohen Ratha Yatra Festival in Heidelberg teil, bevor sie nach Hohenstein bei Wiesbaden zurückkehrten, um am Sonntag die liebevolle Hommage an die Frau zu feiern, die viele liebevoll die „Mutter des deutschen Yatra“ nennen.
Im Februar 2025, während des GBC-Treffen in Mayapur, trat Mutter Dina Sharana offiziell von ihren GBC-Aufgaben zurück und erhielt den Ehrentitel GBC Emerita. Die Zusammenkunft am Sonntag war eine Gelegenheit für das Yatra, ihre kollektive Dankbarkeit und Liebe auszudrücken.
Eine wunderschöne Broschüre mit dem Titel Ein Leben voller Hingabe – Dankbarkeit und Wertschätzung für M. Dina Sharana DD wurde zusammengestellt und ihr überreicht. Sie enthielt Beiträge von fast 40 Devotees – darunter mehrere GBC-Mitglieder und viele lokale Leiter. Während der Feier wurden die bewegenden Texte von den Anwesenden vorgelesen, oft ergänzt durch persönliche Worte der Anerkennung. Die Atmosphäre war warmherzig, aufrichtig und emotional erhebend.
Mutter Dina Sharana erwiderte die Wertschätzung mit Anmut und Zuneigung, indem sie auf jede Darbringung mit einer Geschichte, einer Erinnerung oder einer berührenden Bemerkung reagierte und so ihre persönliche Verbindung zu jedem Devotee hervorhob. So vergingen drei Stunden in tiefer Dankbarkeit und liebevoller Erinnerung an ihren unermüdlichen Dienst.Viele lokale Devotees äußerten nicht nur ihren Respekt für ihre Führungsrolle, sondern auch ihre Dankbarkeit für ihre liebevolle Fürsorge – insbesondere die Frauen und Kinder der Gemeinschaft. Sie wurde nicht nur als GBC in Erinnerung gerufen, sondern auch als Freundin, Mentorin und spirituelle Mutter. Die Kinder überreichten ihr mit Freude selbstgemachte Geschenke und verliehen dem Tag damit eine besondere Note.
Die Veranstaltung endete mit einer Geschenkübergabe, einer Arati für die Deities und einem festlichen Prasadam-Festessen. Mutter Dina Sharana war sichtlich bewegt von der Welle der Zuneigung.
Die Gedenkbroschüre Ein Leben voller Hingabe wurde an alle Teilnehmenden verteilt – nicht nur als Zeichen der Wertschätzung, sondern auch als historisches Dokument ihres bemerkenswerten Dienstes. Diese Beiträge wurden geschrieben, um das Herz von Mutter Dina Sharana zu berühren und ihr Freude zu bereiten – ein bescheidener Versuch, ihren unschätzbaren Dienst und ihre unerschütterliche Hingabe zu ehren. Gleichzeitig steht die Broschüre als Zeugnis einer bedeutenden Ära in der Geschichte des deutschen Yatra, die durch ihre leitende Präsenz geprägt und genährt wurde.
Im Folgenden einige Auszüge aus der Broschüre, die Einblicke in die Wertschätzung für Mutter Dina Sharana geben:
„Dina Sharana Dasi hat gezeigt, was die GBC-Mitglieder bereits wussten – aber vielleicht brauchen andere in unserer Gemeinschaft eine Erinnerung daran: dass Frauen in Srila Prabhupadas Bewegung, Vaishnavis, wichtige Rollen auf den höchsten Ebenen unserer Gesellschaft und Führung spielen können – und es auch tun. Wie Srila Prabhupada lehrte, gibt es beim Predigen ‚keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen‘.“
– Anuttama Dasa
„Im GBC-Gremium war sie stets ausgewogen und selbstsicher, brachte kontinuierlich wertvolle Vorschläge ein und äußerte relevante Bedenken. Es ist wirklich bemerkenswert und lobenswert, dass sie trotz ihres fortgeschrittenen Alters und familiärer Verpflichtungen bereit und fähig war, solch einen anspruchsvollen Dienst für Srila Prabhupadas Mission in ihrer Zone zu übernehmen. Zudem gab sie ihre GBC-Verantwortung auf vorbildliche Weise an die nächste Generation weiter – ein echtes Beispiel für gelungene Nachfolge.“ – Bhaktivaibhava Swami
„Dina Sharana Devi übernahm die GBC-Verantwortung für ein Gebiet der ISKCON-Welt, das dringend intensiver Pflege bedurfte. Sie erschien scheinbar ‚aus dem Nichts‘ als eine Führerin mit Aufmerksamkeit und Vision, als sie entschlossen ihren reichen Schatz an Intelligenz und Herz einsetzte. Nun geht diejenige, die ich mit Recht ‚die Kaiserin‘ nenne, in den Ruhestand – sicherlich, um ihr Chanten und Hören zu vertiefen. Wir verneigen uns vor ihrem großen Antrieb in Bhakti und ihrer Hingabe an Srila Prabhupada. Möge die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten ihr Beispiel schätzen.“ – Devamrita Swami
„Dein unermüdlicher Einsatz über die letzten fünfzig Jahre war ein Leuchtturm der Inspiration für Devotees auf der ganzen Welt. Bei meinen Besuchen in Deutschland habe ich persönlich die Wirkung deines Dienstes gesehen, und ich habe deine Gegenwart immer als erhebend für die Devotees erlebt. Deine Gemeinschaft ist von unschätzbarem Wert, und ich schätze sie zutiefst. (…) Dein Leben ist ein Zeugnis für die Kraft von Hingabe und Ergebung, und die gesamte ISKCON-Familie ist dankbar für deine Mitwirkung in dieser heiligen Mission von Sri Caitanya.“
– Jayapataka Swami
„Dich in Aktion zu sehen, war beeindruckend! Du hast eine katastrophale Situation übernommen und dennoch die deutsche Yatra glanzvoll gerettet! Srila Prabhupadas Heldin im Dienst zu seinen Lotosfüßen – du hast dich in der Geschichte ISKCONs in Europa verewigt. (…) Du bist definitiv eine geliebte Tochter von Srila Prabhupada.“
– Malati Devi Dasi
Mutter Dina Sharana ki jaya! Srila Prabhupada ki jaya!
Die Broschüre als PDF kann unter folgendem Link eingesehen werden:
🔗 Zur Broschüre